Mein Name ist Cetin Kalin und ich bin 35 Jahre jung. Nach einer neunmonatigen Dienstzeit bei der Luftwaffe begann ich 2010 mein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Facility Management. Im Mai 2015 schloss ich mein Studium erfolgreich ab. Im selben Jahr heiratete ich meine wunderbare Frau, die bis heute stets hinter mir steht. Gemeinsam haben wir einen tollen sechs Monate alten Sohn.
Nach meinem Studium fand ich zeitnah eine Anstellung als Objektleiter. Meine Aufgaben umfassten die Betreuung großer Objekte, die Kommunikation mit den Kunden sowie die Überwachung der regelmäßigen Arbeiten in und an den Gebäuden. Dabei sorgte ich dafür, dass alles stets auf dem neuesten Stand war, sowohl in Bezug auf sicherheitsrelevante Arbeiten als auch geplante Umbaumaßnahmen nach den Wünschen der Gebäudeeigentümer oder Mieter.
Zu diesem Zeitpunkt hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich einmal als Taxiunternehmer selbstständig sein würde. Doch nach etwa sieben Monaten in meiner neuen Position als Objektleiter überlegte ich bereits, das Unternehmen zu wechseln. Während eines großen Familienessens erfuhr ich von meinem Vater, dass das Taxiunternehmen, bei dem er und mein Onkel als Aushilfen arbeiteten, zum Verkauf stand. Es handelte sich um ein Unternehmen mit 14 Taxen und etwa 40 Mitarbeitern.
Im Familienkreis – mein Onkel, Cousin, Papa und ich – diskutierten wir die Möglichkeit, die Firma zu übernehmen. Ich fand die Idee überzeugend. Offiziell würde ich das Unternehmen übernehmen und gemeinsam mit meinem Cousin führen. Unsere Väter sollten uns dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Zunächst zögerte ich, ob ich diesen Schritt wirklich wagen sollte. Es schien riskant, da ich etwas völlig anderes studiert hatte und viele Möglichkeiten hatte, gut bezahlte Arbeit zu finden. Warum also sollte ich dieses Risiko eingehen? Schon während meines Studiums hatte ich den Traum, mich selbstständig zu machen. Doch der Anfang war schwer, und oft fehlte mir der Mut, meine Komfortzone zu verlassen und zu wachsen. Ich wollte zunächst erst ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln und dann irgendwann mit etwas Eigenem anfangen – aber ein Taxiunternehmen kam mir nie in den Sinn.
Je mehr ich jedoch darüber nachdachte und die Zahlen durchging, desto mehr erkannte ich das Potenzial des Geschäfts. Es war kein reines Taxigeschäft im herkömmlichen Sinne, bei dem man am Taxistand wartet und spontane Kunden aufnimmt. Vielmehr handelte es sich um ein Unternehmen mit festen Krankenfahrten und gesonderten Rechnungsfahrten. Und wenn einem langweilig wäre, könnte man das Taxiunternehmen mit vielen anderen Geschäftsmodellen kombinieren. Die Möglichkeit, Dinge nach meiner Vorstellung zu gestalten, gefiel mir.
So wuchs mein Entschluss, das Unternehmen zu übernehmen. Ich dachte mir: Wenn ich ein Team und Gebäude führen und managen kann, kann ich auch Mitarbeiter und Fahrzeuge sowie das gesamte Unternehmen führen. Für mich war es gleich. Ein Gebäude muss mit Mitarbeitern gewartet, repariert und geführt werden – ebenso wie ein Fahrzeug. Ich betrachtete meine Fahrzeuge wie Gebäude und meine Mitarbeiter als mein Team. Und die Reise begann...
ÜBER MICH
Cetin Kalin
Als erfolgreicher Taxi- und Mietwagenunternehmer habe ich ein Unternehmen aufgebaut, das mit selbstlaufenden und vereinfachten Tools effizient arbeitet. In diesem Blog teile ich meine Erfahrungen und zeige dir, wie du durch strukturierte Arbeitsabläufe, effiziente Delegation und kontinuierliche Verbesserung dein Geschäft optimieren kannst. Erfahre, wie du dein Unternehmen auf die nächste Stufe heben kannst!
WEITERE BLOGARTIKEL
Höre jetzt meinen Podcast!
Tauche ein in meine Praxis-Erfahrungen und entdecke wertvolle Tipps für dein eigenes Business!
Erfahre aus erster Hand, wie ich als erfolgreicher Taxi- und Mietwagenunternehmer mein Geschäft mit innovativen Tools automatisiert habe.