Willkommen zu einer neuen Episode von Taxi Tools by Cetin Kalin. Heute möchte ich ein ernstes Thema ansprechen, das mich und mein Unternehmen kürzlich schwer getroffen hat. Es geht um einen Bußgeldbescheid, den ich aufgrund einer versäumten Verlängerung des P-Scheins eines unserer Fahrer erhalten habe. Dies soll als Warnung und Lektion für alle Kollegen im Taxi- und Mietwagengeschäft dienen.
Der Vorfall
Vor kurzem wurde einer meiner Fahrer, mit einem abgelaufenen P-Schein erwischt. Es stellte sich heraus, dass die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (P-Schein) nicht verlängert wurde. Das Ergebnis? Ein Bußgeldbescheid in Höhe von 3.783,50 Euro. Dieser Fehler war sowohl seitens des Fahrers als auch seitens unseres Unternehmens verschuldet. Leider haben wir es versäumt, die rechtzeitige Verlängerung des P-Scheins ordnungsgemäß zu kontrollieren und durchzuführen.
Der Einspruch
Ich habe Einspruch gegen den Bußgeldbescheid eingelegt, um eine Reduktion oder den Erlass des Bußgeldes zu erwirken. Hier ein Auszug aus meinem Einspruch:
"Wir erkennen an, dass es sowohl seitens des Fahrers Herr XY als auch von uns als Unternehmen versäumt wurde, die rechtzeitige Verlängerung des P-Scheins ordnungsgemäß zu kontrollieren und durchzuführen. Hierfür möchte ich eine Reduktion oder den Erlass des Bußgeldes erwirken, da es sich um einen einmaligen Fehler handelt, den wir bereits durch organisatorische Änderungen und Verbesserungen unserer internen Prozesse behoben haben."
Im Kern des Problems lag die Nutzung von Excel-Listen zur Verwaltung der P-Schein-Ablaufdaten. Diese Listen boten keine Benachrichtigungen und waren fehleranfällig. Seit dem 01.01.2024 haben wir eine umfassende Personalverwaltungssoftware eingeführt, die wichtige Fristen und Dokumente digital überwacht und rechtzeitig Benachrichtigungen sendet.
Lernen aus Fehlern
Dieser Vorfall hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig es ist, stets seiner Verantwortung als Unternehmer bewusst zu sein. Obwohl die Verantwortung für die Verlängerung des P-Scheins klar in den Arbeitsverträgen der Fahrer festgelegt ist, liegt letztlich auch bei mir die Verantwortung.
"Dieser Fehler hat mich als Unternehmer tief berührt und mir verdeutlicht, wie wichtig es ist, stets seiner Verantwortung bewusst zu sein."
Unser Unternehmen hat in den letzten zweieinhalb Jahren ein starkes Wachstum erlebt. Mit dem Wachstum kamen viele manuelle Prozesse, die zu Fehlern führen konnten. Wir haben daraus gelernt und Maßnahmen ergriffen, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
Spendenaktion
Aus diesem teuren Fehler möchte ich eine positive Lektion machen und anderen Kollegen helfen, ähnliche Bußgelder zu vermeiden. Daher starte ich eine Spendenaktion, bei der freiwillige Spenden gesammelt werden, um die Kosten des Bußgeldes zu decken. Der Zweck dieser Aktion ist es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit der P-Schein-Verlängerung zu schärfen und sicherzustellen, dass andere aus meinem Fehler lernen.
Spendenkonto:
IBAN: DE00 0000 0000 0000 0000 00
Verwendungszweck: Spende P-Schein-Verlängerung
Diese Spendenaktion soll keinesfalls als Betteln verstanden werden, sondern als solidarische Geste innerhalb unserer Branche, um aus Fehlern zu lernen und uns gegenseitig zu unterstützen.
Fazit
Ich hoffe, dass mein Vorfall als Warnung dient und alle Kollegen im Taxi- und Mietwagengeschäft die Notwendigkeit der regelmäßigen Überprüfung und Verlängerung der P-Scheine ihrer Fahrer ernst nehmen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir uns nicht nur an die gesetzlichen Vorschriften halten, sondern auch die besten Praktiken in unseren Unternehmen umsetzen.
Bleibt sicher und verantwortungsbewusst!
Euer Cetin Kalin
ÜBER MICH
Cetin Kalin
Als erfolgreicher Taxi- und Mietwagenunternehmer habe ich ein Unternehmen aufgebaut, das mit selbstlaufenden und vereinfachten Tools effizient arbeitet. In diesem Blog teile ich meine Erfahrungen und zeige dir, wie du durch strukturierte Arbeitsabläufe, effiziente Delegation und kontinuierliche Verbesserung dein Geschäft optimieren kannst. Erfahre, wie du dein Unternehmen auf die nächste Stufe heben kannst!
Höre jetzt meinen Podcast!
Tauche ein in meine Praxis-Erfahrungen und entdecke wertvolle Tipps für dein eigenes Business!
Erfahre aus erster Hand, wie ich als erfolgreicher Taxi- und Mietwagenunternehmer mein Geschäft mit innovativen Tools automatisiert habe.